Der Spielplan wollte es, dass beide Mannschaften in einem Doppelheimspiel den Aufstieg perfekt machen sollten. Doch dafür wurden uns schwere Brocken in den Weg gelegt. Die Aufgabe war für beide Mannschaften klar: Ein Unentschieden sollte es mindestens werden.
Die Dritte empfing den punktgleichen SK Köln-Worringen 2. Die Worringer mussten unbedingt gewinnen, um den 2. Aufstiegsplatz zu erreichen. Vielleicht war der Druck einfach zu hoch, oder sie wollten den Aufstieg nicht so sehr wie wir. Man weiß es nicht. Jedenfalls konnten wir das Spiel mit 4:2 für uns entscheiden und somit den 2. Platz sichern, der uns bei noch einer ausstehenden Runde nicht mehr zu nehmen ist.
Für die Zweite war es der letzte Spieltag der Saison, doch es sollte der längste werden. Gegner SV Erftstadt 2 stand schon als Aufsteiger fest, wollte aber trotzdem aus Fairness den anderen Mannschaften gegenüber ihr Bestes geben und sich nicht mit einem schnellen Unentschieden einen entspannten Sonntag machen. Bis zum Stand von 3:3 waren wir guter Hoffnung, doch dann ging das Spiel mit Minusbauern verloren und das Spiel mit Mehrbauern reichte nur zum Remis. Nach dieser knappen 3,5:4,5 Niederlage schauten wir nun gebannt auf die anderen Paarungen. Gegen 16 Uhr sahen wir, dass der SK Kerpen 2 sein Spiel gewonnen hatte. Somit würde Kerpen aufsteigen. Nun hing alles an der Partie Sülz-Klettenberg - Porz. Alle saßen vor ihren Rechnern und Handys, warteten auf das Ergebnis und wurden fast wahnsinnig, denn es sollten noch fünf Stunden vergehen, bis das Ergebnis endlich im Portal stand: Sülz-Klettenberg hatte gewonnen! Nun gab es drei punktgleiche Mannschaften: Euskirchen, Kerpen, Sülz-Klettenberg. Im Vergleich der drei Mannschaften gegeneinander gehen wir als Sieger hervor und somit hoch in die Bezirksliga. Dramatischer hätte dieser Aufstiegsthriller nicht verlaufen können. Endstand Bezirksklasse West
Ach ja, die Erste hat ja auch noch gespielt. Leider haben wir bei den SF Ford Köln verloren und es versäumt, den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern, da Tabellenschlusslicht Würselen punkten konnte. Wir haben zwar jeweils einen Punkt Vorsprung vor dem Aachener SV 2 und dem SV Würselen, doch mit Tabellenführer SVG Alsdorf den schwersten Gegner am letzten Spieltag.
Aktuelles
Bye-Möglichkeit in Runde 1 und 2
Rundenbeginn: 19:00 Uhr
Termine: 14.10., 28.10., 11.11., 25.11., 9.12.
Ort: Restaurant Dalmacija, Euskirchen
Bedenkzeit: 90min / 40 Züge + 30min / Rest
DWZ-Auswertung: Ohne
Nächste Termine
Neueste Forumsbeiträge
- Keine Beiträge vorhanden.
Wer ist online?
Aktuell sind 170 Gäste und keine Mitglieder online